Rennbericht MSC Scuderia Kempten am 13.07.2025
Am 13.07.2025 stand das Rennen bei der MSC Scuderia Kempten an.
Uns wurde eine Strecke geboten, welche nichts für Lenkfaule war.
Der Perfekte Lenkeinschlag, sowie der richte Bremspunkt und ohne Fehler ins Ziel, das war hier sehr wichtig. Der Wettergott spielte ebenso mit und es war den ganzen Tag warm und trocken. Optimale Voraussetzungen.
Als erstes in der Klasse 1 ging Lias Becker an den Start. Lias schlängelte sich durch den Kurs und konnte mit drei prima Läufen sich den dritten Platz in seiner Klasse sichern.
Der nächste Starter in der K1 war Kast Maik. Im Trainingslauf ist Maik gut unterwegs gewesen. Leider kamen hier noch 60 Strafsekunden dazu. Der erste Wertungslauf ist bei ihm prima gelaufen, ohne einen Fehler. Mit seinem zweiten Wertungslauf hatte Maik leider 60 Strafsekunden. Die Platzierung für Maik war der 30. Platz.
Ich gratuliere Maik und Lias für seine Platzierungen.
Die Klasse 2 ging als nächste an den Start. Vertreten durch Daniel Gajdamak, Tyrese Copeland und Luka Antolovic. Daniel startete in den Trainingslauf und kam ohne einen Fehler mit einer schnellen Zeit an. Seine beiden Wertungsläufe waren fehlerfrei. Mit solch guten Zeiten konnte er sich auf den 18ten Platz fahren. Ich gratuliere.
Als nächster Starter ging Tyrese Copeland an den Start. Im Trainingslauf hatte er leider einen Pylonenfehler. Diesen machte er in seinen beiden Wertungsläufen nicht. Zwei fehlerfrei Wertungsläufe und zwei schnelle Zeiten. Tyrese ist auf den 20ten Platz gefahren. Gratulation.
Als letzter Starter vom RC Günzburg ging Luka Antolivic an den Start. Mit drei tollen Läufen, welche alle fehlerfrei waren, hat Luka sich gegen zwei andere durchgesetzt. Seine Platzierung war der 26te Platz von gesamt 28 gewerteten Fahrern.
Nun war die Klasse 3 dran.
Mit Robert Welz und Nino Wagner waren wir auch hier vertreten.
Robert kam mit seinem Trainingslauf und mit einer top Zeit ins Ziel. Hier kamen noch vier Strafsekunden dazu. In den beiden Wertungsläufen war er fehlerfrei. Seine Zeiten hier waren ebenso sehr gut. Robert ist auf den zweiten Platz gekommen.
Nino ging als nächster an den Start. Nino startete stark in den Trainingslauf. Ohne einen Fehler und einer schnellen Zeit beendete er diesen. Mit seinen beiden Wertungsläufen festige er sein Ergebnis. Nino kam ohne Fehler auf den 13ten Platz. Gratulation an Robert und Nino.
Die Klasse 5 war wieder durch unsere bereits bekannten Fahrer vertreten. Hier gingen Celina Rebecca Goldschmid, Maxim Gaplikow und Leon Armin Goldschmid an den Start. Celina startete mit einem sehr schnellen Trainingslauf. Hier kam noch zwei Strafsekunden dazu. Nicht weiter schlimm. Diese wusste sie in den beiden Wertungsläufen zu vermeiden. Die Zeiten hier waren ebenso sehr schnell. Celina ist auf den zweiten Platz gefahren. Leon ging als nächster an den Start. Mit einer sehr guten Zeit beendete er seinen Trainingslauf. Hier kamen noch zwei Strafsekunden dazu. Beide Wertungsläufe waren sehr gut. Ohne Fehler kam Leon ins Ziel und reihte sich kurz vor seiner Schwester ein. Er belegte den 1. Platz. Maxim Gaplikow war nun der nächste Starter. Noch etwas zaghaft im Trainingslauf, wurde Maxim in seinem ersten Wertungslauf etwas schneller. Alle seine Läufe waren fehlerfrei. Mit seinem zweiten Wertungslauf verbesserte er seine Zeit weiter. Maxim ist auf den 5ten Platz gefahren. Ich gratuliere Maxim, Leon und Celina zu ihren Platzierungen.
Zum Schluss kam die Klasse E.
Hier gingen Michael Goldschmid, Felix Schlachter und Jannett Goldschmid an den Start.
Ich startete als erstes. Der Kurs lag mir eher weniger. So war mein Trainingslauf nicht sehr schnell, jedoch fehlerfrei. Beide Wertungsläufe waren ebenso fehlerfrei. Der erste war jedoch auch recht langsam. Im zweiten konnte ich mich etwas weiter verbessern. Ich fuhr auf den 5ten Platz.
Michael war der nächste Starter. Sein Trainingslauf sah gut aus. Hier kamen jedoch noch zwei Strafsekunden dazu. In seinen zwei Wertungsläufen, war er ohne Fehler unterwegs. Michael ist auf den siebten Platz gefahren.
Als letzte Starterin ging Jannett an den Start. Mit einem zügigen Trainingslauf beendete sie seinen Lauf. Hier kamen noch zehn Strafsekunden dazu. Die Wertungsläufe für Jannett waren fehlerfrei. Zwei schnelle Zeiten brauchten sie auf den 10ten Platz. Ich gratuliere.